Pfarrei Mater Dolorosa
Oberhembach Weg 2
90602 Pyrbaum
Tel.: 09180 723
Fax: 09180 2919
Der Sonntagsgottesdienst in Mater Dolorosa findet um 9.30 Uhr statt.
Am Samstagabend gibt es einen Vorabendgottesdienst um 18.30 Uhr. Mit der Sommerzeit beginnt der Gottesdienst um 19.00 Uhr.
Jeden 3. Samstag im Monat wird der Vorabendgottesdienst in Unterferrieden gefeiert.
18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung
18.30 Uhr Vorabendmesse in Unterferrieden
Hl. Messe für + Mutter Maria und für + Betty und Wilhelm Thiele
09.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe nach Meinung
09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung
18.30 Uhr Hl. Messe für alle + armen Seelen
18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung
18.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Vorabendmesse
Hl. Messe für + Johann Obermeier zum Jahresgedenken
09.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für + Edeltraud Piosecny und für + Sebastian Dotzer zum Jahresgedenken
09.00 Uhr Hl. Messe für + Christl und Willi Eich
18.00 Uhr Eucharistische Anbetung
18.30 Uhr Hl. Messe nach Meinung
14.30 Uhr Hl. Messe für + Barbara Gumler im Seniorenzentrum
19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Mater Dolorosa
18.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Vorabendmesse
Hl. Messe nach Meinung
09.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe nach Meinung
! 18.30 Uhr Heilige Messe für + Eltern Hermine und Horst Rube und für + Großmutter Wilhelmine Bauer
Keine Hl. Messe
Keine Hl. Messe
18.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Vorabendmesse
Hl. Messe für + Anny Distler zum Jahresgedenken und für + Sohn Claus Knoll zum Jahresgedenken
09.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für + Johann Wittmann
14.00 Uhr Kreuzweg
09.30 Uhr Hl. Messe nach Meinung
18.30 Uhr Hl. Messe nach Meinung
18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung
Unser Kinder- und Jugendchor freut sich über neue Mitglieder.
Mitsingen kann jeder der gerne singt – von der Vorschule bis zum Erwachsenenalter.
Wir proben freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Weitere Informationen gibt es hier oder bei Simone Wagner Tel: 09183 9390499 bzw. simone.wagner-22@t-online.de
Wir freuen uns auf dich!
Do. 14.02. – 19.30 Uhr
Do. 28.02. – 19.30 Uhr
Do. 14.03. – 19.30 Uhr
Bei Kaffee, Tee, Krapfen und Musik feiern wir Fasching!
Am Dienstag, 19.02.2019 laden der Frauenbund und der Seniorenkreis recht herzlich um 14.00 Uhr ins katholische Pfarrheim ein.
Am Dienstag, 15.01.2019 lädt der Frauenbund recht herzlich um 19.30 Uhr ins katholische Pfarrheim ein. Zusammen mit Frau Mauderer backen wir an diesem Abend Küchle und werden im Anschluss eine kleine Kostprobe bei Kaffee und Tee zu uns nehmen.
Am Dienstag, 16.01.2019 findet der 2. Elternabend um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt.
Am Mittwoch, 06.02.2019 trifft sich der Pfarrgemeinderat um 20.00 Uhr im Pfarrheim.
Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, findet um 14.30 Uhr im Seniorenzentrum ein Gottesdienst statt. Im Anschluss besucht Pfarrer Dosseh alle die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet.
Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer am Herz-Jesu-Freitag möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723
Seit September unterstützt Pfarrer Dosseh den Klinikseelsorger Pfarrer Butzer im Neumarkter Klinikum.
Am Dienstag entfällt deshalb zukünftig die Heilige Messe in Pyrbaum.
Gelegentlich wird Pfarrer Dosseh auch am Donnerstag oder Freitag dort gebraucht. Bitte achten Sie bei den Werktagsmessen auf die Gottesdienstordnung, oder im Notfall ggf. auf den Schaukasten neben der Kirche.
Wir sind eine Gruppe von katholischen und evangelischen Christen, die sich einmal im Monat trifft. Bei unseren Begegnungen tauschen wir uns über eine Textstelle in der Bibel aus und überlegen, wie sich diese in unser konkretes Leben übertragen lässt.
Bei Interesse melden sie sich bei Petra Schmitt (09180-1760)
Der offene Gebetskreis trifft sich um 18.00 Uhr zum beten und besinnen in der katholischen Kirche Mater Dolorosa.
Nähere Informationen bei Frau Gabriele Neumann. Tel. 09183 273
Jeder ist hierzu herzlich eingeladen.
Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.
Bitte sammlen Sie mit!
Zu beachten ist:
Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm
ausschneiden und nicht vom Papier lösen.
Sammelstellen:
• Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche.
• In der Sakristei
• Im Pfarrbüro
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!