Gottesdienstordnung 

Gottesdienste bis 26. März 2023

 

Samstag, 11.03.2023 – 2. Fastenwoche 

  • 18.00 Uhr   Rosenkranz und Beichtgelegenheit 
  • 18.30 Uhr   Vorabendmesse 
                        Hl. Messe für + Maria Schuh

Sonntag, 12.03.2023 – 3. Fastensonntag 

  • 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst 
    Hl. Messe für + Inge Eichelsdörfer 

 
Mittwoch, 15.03.2023 – Hl. Klemens Maria Hofbauer 

  • 09.00 Uhr   Hl. Messe für + Bernd Steigner 

 
Donnerstag, 16.03.2023 – 3. Fastenwoche  

  • 18.30 Uhr   Hl. Messe für + Anny Distler zum Jahresgedenken 

 
Samstag, 18.03.2023 – Hl. Cyrill von Jerusalem 

  • 18.30 Uhr   Vorabendmesse in Unterferrieden 
             Hl. Messe für + Elfriede Renner 

Sonntag, 19.03.2023 – 4. Fastensonntag - Laetare

(Jahrestag der Amtseinführung Papst Franziskus im Jahr 2013)

  • 09.30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 
    Hl. Messe für + Pfarrer Kilian Hönle 
    für + Eltern Hermine und Horst Rube 
    für + Großmutter Wilhelmine Bauer 
  • 14.00 Uhr   Kreuzweg 

Mittwoch, 22.03.2023 – 4. Fastenwoche 

09.00 Uhr   Hl. Messe nach Meinung 

 
Donnerstag, 23.03.2023 – Hl. Turibio von Mongrovejo  

  • 18.30 Uhr   Hl. Messe nach Meinung 

 
Samstag, 25.03.2023 – Verkündigung des Herrn 

(Misereorkollekte) 

  • 18.00 Uhr   Rosenkranz und Beichtgelegenheit 
  • 18.30 Uhr   Vorabendmesse 
                        Hl. Messe für + Eltern Hermine und Horst Rube 
            für + Großmutter Wilhelmine Bauer 

 
Sonntag, 26.03.2023 – 5. Fastensonntag  

(Misereorkollekte) 

  • 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst 
     Hl. Messe für + Mutter Walburga Gumler 
     für + Anni und Erich Knogl 
     für + Brigitte Groß zum Jahresgedenken 
  • 14.00 Uhr   Kreuzweg 

Kinder- und Jugendchor 

Montag von 17.00 – 18.00 Uhr in der Kath. Kirche Mater Dolorosa Infos: www.materdolorosa.de /Angebot Chöre oder bei Simone Wagner: Tel. 09183 9390499 

Kirchenchorproben

  • 16.03. – 19.30 Uhr

Gospelchorprobe  

 25.03. – 16.30 Uhr 

 
Der Haushaltsplan der Kirchenstiftung liegt in der Zeit vom  
09.-23.03.2023 im Pfarrbüro aus. 


Senioren 

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 15.03.2022  
um 14.00 Uhr ins Kath. Pfarrheim. 
Zum Thema: "Lasst euch überraschen" gibt es natürlich Kaffee und Kuchen. 

 
Christlicher Frauen Treff 

Am 21.03.23 um 19.00 Uhr werden wir wieder im Pfarrheim Palmbüschel basteln. Wer Spaß am Basteln hat, ist gerne willkommen.  
Wir freuen uns über viele helfende Hände. 
 
Das einjährige Bestehen des Christlichen Frauen Treffs wurde mit einem reichhaltigem Frühstück am Samstag, 25.02.2023 gefeiert. Vielen Dank allen Helferinnen und danke auch an die vielen Besucherinnen. 

 
„Aus der Quelle schöpfen“  –  gemeinsam das Wort Gottes als Kraftquelle entdecken 

Herzliche Einladung für den 25.03.2023, Beginn ist um 13.30 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Dort wollen wir aus dem Reichtum des Wortes Gottes schöpfen, uns bei Kaffee austauschen und mit einer gemeinsamen Wort Gottes-Feier um 16.00Uhr den Nachmittag abschließen. Bringen Sie gerne eine Bibel mit. Anmeldung in allen Pfarrbüros der Pfarrverbandes möglich. 

 

 

Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer Türkei und Syrien

Vor Ort wird u. a. mit Trinkwasser und Lebensmitteln geholfen

Zu Spenden für die Opfer des starken Erdbebens in der Osttürkei und in Gebieten in Syrien ruft der Caritasverband für die Diözese Eichstätt auf. Es kam zu bisher unzähligen Toten. Zehntausende Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Betroffenen in Syrien und in der Türkei sind nun ohne Schutz den kalten Temperaturen ausgeliefert. Sie sind dringend auf Soforthilfe angewiesen.

Die Caritas ermöglicht Nothilfe vor Ort.

Nach Mitteilung des deutschen Hilfswerkes Caritas international sind dessen Partnerorganisationen unermüdlich im Erdbebengebiet im Einsatz. Sie leisten Soforthilfe mit Trinkwasser, Lebensmitteln und weiteren lebensnotwendigen Gütern, um das Überleben in der aktuellen Notsituation sicherzustellen. Zudem müssen Unterkünfte bereitgestellt werden.

Spenden können mit dem Stichwort „Erdbeben Türkei und Syrien“ überwiesen werden.

Zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen wird um Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten.

Konten des Caritasverbandes Eichstätt:

  • Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 )
  • Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ( IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33)
  • Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07)

 

Die katholische Kirchenstiftung Mater Dolorosa Pyrbaum sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/n HausmeisterIn (m/w/d) auf durchschnittlicher 6.5 Wochenstundenbasis.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Putzen des Pfarrheims und der Kirche
  • Wartung und kleinere Reparaturarbeiten
  • Hilfe bei Hochfesten
  • Im Winter Schneeräumen an Pfarrheim und Kirche und im Sommer Rasenmähen an Kirche und Pfarrheim
  • Tägliches Auf- und Zusperren der Kirche
  • Rasenmähen am Pfarrhaus

 

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Diskretion, Freundlichkeit und Engagement
  • Zeitliche Flexibilität, besonders an Feiertagen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
  •  

 

Wir bieten:

  • Dienstwohnung
  • Bezahlung nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.01.2023.

 

Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:

Kath. Pfarrkirchenstiftung Pyrbaum, Oberhembacher Weg 2, 90602 Pyrbaum oder per email an: pyrbaum@bistum-eichstaett.de

Sonstiges

Besuchsdienst für Menschen Daheim und in Pflegeeinrichtungen

Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag besucht Pfarrer Dosseh alle, die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet.

Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem
Pfarrer am Herz-Jesu-Freitag möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723

Brillen für die Mission

Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.

Wir sammeln abgestempelte Briefmarken für die Steyler Mission

Bitte sammlen Sie mit!
Zu beachten ist:
Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen.

Sammelstellen:
• Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche.
• In der Sakristei
• Im Pfarrbüro
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Krankenpflegeverein Pyrbaum / Seligenporten

Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein,
z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw.

Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Mittwoch und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr