Pfarrei Mater Dolorosa
Oberhembach Weg 2
90602 Pyrbaum
Tel.: 09180 723
Fax: 09180 2919
Tag des gottgeweihten Lebens
(Welttag der Kranken)
Montag von 17.00 – 18.00 Uhr in der Kath. Kirche Mater Dolorosa - Wir brauchen DICH! Infos: www.materdolorosa.de /Angebot Chöre oder bei Simone Wagner: Tel. 09183 9390499
02.02. – 19.30 Uhr 11.02. – 16.30 Uhr
Am Mittwoch, 08.02.2023 trifft sich der Pfarrgemeinderat im Kath. Pfarrheim um 20.00 Uhr.
Einmal im Monat, meist am Herz-Jesu-Freitag besucht Pfarrer Dosseh alle die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet und Gespräch. Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723.
Vorankündigung: Ein afrikanischer Chor wird die Vorabendmesse am Samstag, 18.02.2022 um 18.30 Uhr in Pyrbaum mitgestalten.
Dies soll ein kleiner Dank für die Weihnachtsaktion in Togo sein.
Nach dem Gottesdienst gibt es einen Stehempfang mit afrikanischen Häppchen. Die Spenden hierfür sollen in unserer Pfarrgemeinde Verwendung finden. Herzliche Einladung an alle.
Der Blasiussegen soll vor Halskrankheiten und anderem Übel bewahren. Der Überlieferung nach wurde Blasius, der Bischof von Sebaste in Kleinasien, im Jahr 316 während der römischen Christenverfolgung, enthauptet.
Der Blasiussegen ist zwar keine Krankenversicherung, aber Gottes Zusicherung: Ich bin bei dir in gesunden und in kranken Tagen.
Bei der Spendung des Blasiussegens hält der Pfarrer dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor. Der Segen lautet: Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen.
Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der Darstellung des Herrn, welches volkstümlich auch Maria Lichtmess genannt wird. Traditionell beschloss dieses Fest den weihnachtlichen Festkreis. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Seit der Liturgiereform in der katholischen Kirche endet die Weihnachts-zeit nun mit dem Fest Taufe des Herrn am ersten Sonntag nach dem 6. Januar.
Jesus das Licht der Welt, zeigt sich 40 Tage nach seiner Geburt in der Öffentlichkeit. So ist es Tradition, alle Kerzen die das ganze Jahr in der Kirche brennen zu weihen.
Bringen auch Sie Ihre Kerzen mit und lassen sie weihen.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.01.2023.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Kath. Pfarrkirchenstiftung Pyrbaum, Oberhembacher Weg 2, 90602 Pyrbaum oder per email an: pyrbaum@bistum-eichstaett.de
Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag besucht Pfarrer Dosseh alle, die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet.
Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem
Pfarrer am Herz-Jesu-Freitag möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723
Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.
Bitte sammlen Sie mit!
Zu beachten ist:
Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen.
Sammelstellen:
• Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche.
• In der Sakristei
• Im Pfarrbüro
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein,
z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw.
Mittwoch und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr