Pfarrei Mater Dolorosa
Oberhembach Weg 2
90602 Pyrbaum
Tel.: 09180 723
Fax: 09180 2919
Im Rahmen der Zusammenarbeit des Pfarrverbands Postbauer-Heng, Pyrbaum, Seligenporten werden die Sonntagsgottesdienste ab Mai auf 9.00 Uhr vorverlegt. Die Kinder und Familiengottesdienste beginnen ab Mai um 10.30 Uhr. Diese Testphase wird bis September 2025 durchgeführt.
Am Mittwoch, 16.04.2025 ist keine Messe in Pyrbaum
Drei Österliche Tage vom Leiden, Tod und der Auferstehung des Herrn
(Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche)
Die Erstkommunionkinder bekommen Ihre Gewänder überreicht
Anschl. Anbetung (ca. 30 Minuten) in der Pfarrkirche statt.
(Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche)
(Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche)
Osterkörbchenverkauf (7€/Korb) nach dem Gottesdienst
Osterkörbchenverkauf (7€/Korb) nach dem Gottesdienst
Kleine Osterkerzen können an der Osterkerze entzündet und mit nachhause genommen werden.
Die Kirche ist Sonntag und Montag bis 17.00 Uhr geöffnet
Keine Hl. Messe
Keine Hl. Messe
Sonntag der Göttlichen Barmherzigheit - Weißer Sonntag
Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mi und Do – 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mi. 16.04. ist das Pfarrbüro nicht besetzt
Liebe Pfarrgemeinde,
wir treten ein in die heiligen Tage der Karwoche – eine Zeit der Besinnung, der Umkehr und der tiefen Hoffnung. In diesem Jahr sind wir besonders eingeladen, Ostern im Licht des Heiligen Jahres 2025 zu betrachten, das unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" steht.
Die Karwoche führt uns auf den Weg Jesu: von seinem Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl, bis hin zu seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Es ist ein Weg der Hingabe, aber auch ein Weg der Hoffnung, denn am Ende steht nicht der Tod, sondern das Leben. Die Auferstehung Jesu ist das zentrale Zeichen unserer christlichen Hoffnung – eine Hoffnung, die uns Kraft gibt, auch in schwierigen Zeiten weiterzugehen. Jesus ist der Hoffnungsträger, der die Christen damals und auch heute begleitet.
Als Pilger sind wir auf einer geistlichen Reise. Wir gehen unseren persönlichen Glaubensweg, begleitet von der Zusage, dass Gott uns trägt. Ostern ermutigt uns, diese Hoffnung weiterzutragen – in unsere Familien, in unsere Pfarrgemeinde, in unseren Arbeitsalltag und in die Welt. Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Herausforderungen erinnert uns das Osterfest daran, dass Gott alles neu machen kann. Ostern ist ein Symbol des Aufbruchs und der Erneuerung.
Möge diese Karwoche für uns alle eine Zeit der Vertiefung im Glauben sein – eine bewusste Pilgerreise hin zur Freude der Auferstehung. Lassen wir uns von der österlichen Hoffnung anstecken und tragen wir sie weiter – als Pilger der Hoffnung. Ostern signalisiert eine Wende in unserem Leben. Der österliche Glaube erneuert uns und schenkt uns auch gegenseitig Kraft und Zuversicht im Vertrauen der Auferstehung Jesu, unser Leben Tag für Tag zu feiern.
Ich wünsche Ihnen und euch allen gesegnete Kar- und Ostertage!
Montag von 17.00 – 18.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim
Infos: www.materdolorosa.de /Angebot Chöre oder bei Simone Wagner: Tel. 09183 9390499
Unseren Erstkommunionkindern, unseren Firmlingen und Ihren Familien wünschen wir einen schönen Tag, alles Gute und Gottes Segen.
Einmal im Monat, meist am Herz-Jesu-Freitag besucht Pfarrer Dosseh alle die es gerne möchten, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet und Gespräch.
Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer möchten, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723.
Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.
Bitte sammlen Sie mit!
Zu beachten ist:
Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen.
Sammelstellen:
• Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche.
• In der Sakristei
• Im Pfarrbüro
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein,
z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw.
Mi / Do: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Katholische Pfarrkirchenstiftung Mater Dolorosa Pyrbaum Pfarrer Casimir Dosseh
Tel 09180 723 Fax 09180 2919 Mail pyrbaum@bistum-eichstaett.de
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.materdolorosa.de
IBAN: DE56 7605 2080 0000 3000 46