Pfarrei Mater Dolorosa
Oberhembach Weg 2
90602 Pyrbaum
Tel.: 09180 723
Fax: 09180 2919
Im Rahmen der Zusammenarbeit des Pfarrverbands Postbauer-Heng, Pyrbaum, Seligenporten werden die Sonntagsgottesdienste ab Mai auf 9.00 Uhr vorverlegt. Die Kinder und Familiengottesdienste beginnen ab Mai um 10.30 Uhr. Diese Testphase wird bis September 2025 durchgeführt.
Keine Hl. Messe
Sonntag der Göttlichen Barmherzigheit - Weißer Sonntag
Keine Hl. Messe in Pyrbaum
Zum 31. Ökumenischen Pfarr- und Gemeindefest mit dem Thema:
„Miteinander in die Zukunft“
Erfüllt von großer Trauer und tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio SJ), den der Herr am 21.04.2025 zu sich gerufen hat.
Seinem Namensgeber, dem Heiligen Franziskus folgend, hat er mit der Enzyklika "Laudato Si" gleich zu Beginn seines Pontifikates die Denkrichtung vorgegeben, die seine Amtsführung kennzeichnen sollte. Gerechter Friede sowie die Bewahrung der Schöpfung für alle Menschen und für nachfolgende Generationen. Mit seinen Impulsen zur Evangelisierung machte er uns Mut in die Öffentlichkeit der Gesellschaft zu treten, um als Zeuginnen und Zeugen Jesu die barmherzige Liebe Gottes zu verkünden und an einer einladenden Kirche mitzubauen. Zuletzt beschenkte er uns mit dem Heiligen Jahr, das er unter das Thema "Pilger der Hoffnung" gestellt hat. Seine Pilgerreise ist nun vollendet.
In meinen persönlichen Begegnungen mit Papst Franziskus durfte ich die Heiterkeit spüren, die diesen bescheidenen und den Menschen zugewandten Seelsorger auszeichneten. Wir erinnern uns an die Ministranten aus dem Bistum Eichstätt, die anlässlich der Internationalen Ministrantenwallfahrt zusammen mit ihm im Papamobil fahren durften.
So wie Franziskus den jungen Menschen immer nahe war, blieb er auch in hohem Alter geistig jung. Er spürte, wie sehr die Kirche aus ihrem inneren heraus der Veränderung im Geiste des Evangeliums bedarf. Sein Eintreten für eine größere Transparenz der kurialen Verwaltung und für ein strengeres Vorgehen gegen den Missbrauch innerhalb des Raumes der Kirche, hat seinen Arbeitsalltag geprägt. Die von ihm einberufene Weltsynode sollte durch die Kraft des Evangeliums die Kirche verjüngen, damit sie die frohe Botschaft wieder näher an die Menschen bringen kann.
Als Papst wollte Franziskus Oberhaupt einer Kirche sein, die nahe bei den Menschen ist. Gleich bei seiner ersten Chrisam-Messe hat er 2013 die Geistlichen gebeten: "Seid Hirten mit dem „Geruch der Schafe“, dass man ihn riecht –, Hirten inmitten ihrer Herde und Menschenfischer“
Seine Nähe zu den Menschen zeigte sich bei Besuchen in Gefängnissen oder bei den Armen und Obdachlosen. Er ging von der Mitte an die Ränder. Sein Vorbild möge uns, egal ob als Priester, Diakone oder als Gläubige im Haupt- oder Ehrenamt anstiften, es ihm gleich zu tun
Seine erste Handlung nach der Wahl zum Papst war die Bitte an die Menschen auf dem Petersplatz, in einem kurzen Moment der Stille für ihn zu beten. Ein ergreifender Moment, der vielen in Erinnerung blieb. Beten wir auch jetzt für ihn. Der Herr möge Franziskus all das Gute vergelten, das er als Papst für die ihm anvertraute Kirche gewirkt hat und ihm nun die ewige Ruhe in seinem Reich schenken.
Eichstätt, am 21. April 2025
Gregor Maria Hanke OSB
Bischof von Eichstätt
Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mi und Do – 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mi. 16.04. ist das Pfarrbüro nicht besetzt
Montag von 17.00 – 18.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim
Infos: www.materdolorosa.de /Angebot Chöre oder bei Simone Wagner: Tel. 09183 9390499
Unseren Erstkommunionkindern, unseren Firmlingen und Ihren Familien wünschen wir einen schönen Tag, alles Gute und Gottes Segen.
Am Montag, 12.05.2025 besuchen uns die Senioren aus Postbauer-Heng. Wir wollen zusammen eine Maiandacht feiern, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle.
Am 13.05.2025 haben wir eine Fahrradtour mit Picknick zum Rothsee geplant. Los geht's um 16.30 Uhr am Marktplatz und wir hoffen, dass viele mitfahren werden. Den Termin bitte schon einmal im Kalender eintragen! Es muss jetzt nur noch der Wettergott mitspielen, dann wird es bestimmt ein lustiger Ausflug.
Einmal im Monat, meist am Herz-Jesu-Freitag besucht Pfarrer Dosseh alle die es gerne möchten, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet und Gespräch.
Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer möchten, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723.
Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.
Bitte sammlen Sie mit!
Zu beachten ist:
Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen.
Sammelstellen:
• Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche.
• In der Sakristei
• Im Pfarrbüro
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein,
z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw.
Mi / Do: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Katholische Pfarrkirchenstiftung Mater Dolorosa Pyrbaum Pfarrer Casimir Dosseh
Tel 09180 723 Fax 09180 2919 Mail pyrbaum@bistum-eichstaett.de
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.materdolorosa.de
IBAN: DE56 7605 2080 0000 3000 46